Yoga
~ mein Weg
Yoga ist für mich so viel mehr als die tägliche Praxis von Asanas. Es ist für mich ein Weg - eine Lebenseinstellung - es ist für mich einer meiner Grundwerte, die ich lebe.
Seit über 20 Jahren praktiziere ich Yoga. Nachdem ich einige Formen ausprobiert habe, ist mein Yoga-Weg der des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Für mein Hippieherz und als Blumenkind genau das richtige, denn er war einer der Gurus beim Woodstock Festival 1969. Make Love not War! ~ Your Soul ist free free free! ~ Year!
Zu meiner Yogapraxis zählen ganz viele Bereiche. Neben den Asanas, der Meditationspraxis, dem Pranayama und dem Chanten (singen von Mantras), sind für mich weitere Punkte essenziell:
die Ernährung (vegetarisch/vegan), die Körperreinigung (Mundreinigung, Nasenspülung, kalte Dusche, Fastenzeiten, etc.) und als Lebensleitsatz: "Das Geburtsrecht jedes Menschen ist es, glücklich zu sein!" (YB)
Meine Yogastunden bauen sich erst einmal klassisch auf: Ankommen, Aufwärmen, Teaching, Asanas, lange tiefe Entspannung, Meditation. Jedoch halte ich mich nicht ganz strickt an Kundalini Yoga Kriyas. Es fließen auch Übungen aus dem Yin Yoga, dem Hatha Yoga und schamanische Elemente mit ein. Hier verlasse ich mich auf meine Intuition und mein Gefühl, was für die Gruppe in dem Moment - im Jetzt - wichtig ist. Ggf. brauchen wir mehr Ruhe oder auch mal mehr Bewegung, als geplant und hier hilft mir meine langjährige Erfahrung und mein Wissen aus den anderen Bereichen.
Das ist ein wichtiger Punkt für mich: Yoga an sich ist dem Yang, also dem männlichen zugeordnet und für mich ist das Yin im Leben so wichtig. In unserer patriarchal geprägten Gesellschaft unabdingbar! Somit gestalte ich mit viel Intuition und Empathie jede Yogastunden. Höher - schneller - weiter haben wir den ganzen Tag. In meinen Yogastunden lassen wir uns auf das zyklisch ~ spiralförmig ~ Natürliche ein.